top of page
Img0078.jpg

AKTUELLES

UNSERE VISION

UNSERE AKTIVITÄTEN

UNSERE GEMEINDE

ES STAND IN DER PRESSE:

HERAUSRAGENDE EHRUNGEN
MIT MICHAEL KÖNIG
BEIM FEDERWEIßENABEND

CDUFEDEHR25 Gruppenbild.JPG

v.l.n.r.: Marika Eckes-Schuldenzucker, Rudolf Zapp, Otfried Lang,
Erich Naujack, Michael König, Klaus Bremmer, Edith Bremmer
Foto: Dieter Ackermann

In dem „Haus an der Linde“ (ehemals AWO) in Waldalgesheim konnte der Vorsitzende Otfried Lang, knapp vierzig Mitglieder und Freunde des CDU Ortsverbandes Waldalgesheim und Genheim herzlich willkommen heißen. Als Vertreter der Presse wurde für den Öffentlichen Anzeiger, Dieter Ackermann, begrüßt.

Nach einem Grußwort des Vorsitzenden wurden danach zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des CDU Kreisverbandes Mainz-Bingen, Michael König, die Ehrungen vorgenommen.

 

Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der CDU wurde die ehemalige stv. Vorsitzende des Ortsverbandes und langjährige Ortsbeirätin im Ortsbeirat von Genheim, Marika Eckes-Schuldenzucker, mit eine Urkunde und dem Ehrenabzeichen in Bronze ausgezeichnet. 

 

Auf eine 40-jährige treue Mitgliedschaft in der CDU blickt Edith Bremmer zurück. Sie erhielt eine Urkunde und das Ehrenabzeichen in Silber.

 

Die Verleihung und Übergabe der goldenen CDU Ehrennadel für 50 Jahre treue Mitgliedschaft mit Urkunde für engagierte Mitarbeit und Verbundenheit zur CDU, wurde dem ehemaligen Ortsgruppenleiter des Malteser Hilfsdienst Klaus Bremmer zuteil.

 

Eine besondere Ehrung für 60-jährige Mitgliedschaft erfuhr Rudolf Zapp, als langjähriger Schatzmeister des Ortsverbandes und Ausschussmitglied, durch Überreichung der Urkunde und einer Anstecknadel aus Silber mit Stein.

 

Für unseren Ortsverband ist es das erste Mal, dass wir ein Mitglied für 70 Jahre Treue zur CDU mit Urkunde und Anstecknadel in Gold mit Stein ehren durften. Es ist Erich Naujack, der bereits als 18-jähriger im Jahr 1953 in die CDU eintrat.

So war er für die CDU Oberbürgermeister der Stadt Bingen am Rhein, im Jahr 1990 Gründungsmitglied und Vizepräsident im neu entstandenen Europäischen Kommunalwaldbesitzerverband (FECOF) in Straßburg, wurde 1992 zum 8. Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates gewählt. 1989 erfolgte die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes.

 

Bevor es mit dem geselligen Teil der Veranstaltung weiterging, kündigte der Vorsitzende, Otfried Lang, die nächsten Termine des Ortsverbandes im Jahr 2026 mit dem CDU Neujahrsempfang mit Ehrungen, am Freitag, 09. Januar 2026, 19.00 Uhr, sowie die Jubiläumsfeier 60 Jahre CDU Ortsverband, Keltenhalle „Rattener Stube“, für den 22. Mai 2026 an.

 

Der junge Wein wurde mit Pellkartoffeln und Heringen sowie Hausmacher Wurst sichtlich genossen, bevor der gesellige Teil mit guten Gesprächen endete.​

BÜRGERFAHRT NACH BAD HOMBURG v.d.H.

AUF DEN SPUREN DES LETZTEN DEUTSCHEN KAISERS.

 

In Kooperation mit dem CDU Kreis- und Stadtverband Bad Kreuznach bieten wir Ihnen diese interessante Bürgerfahrt an.

Besuchen Sie doch einmal Bad Homburg v.d.H., die Kurstadt am Rande des Taunus. Hier hatte die kaiserliche Familie für längere Zeit ihren Sommersitz – auch mit Verbindungen nach Bad Kreuznach und Langenlonsheim.

 

Am Donnerstag, den 23.10.2025, 9.00 Uhr, fahren wir mit einem Reisebus von Bad Kreuznach nach Bad Homburg v.d.H. Sie lernen das Schloss

mit den kaiserlichen Räumen kennen. Bei einer Stadtrundfahrt erleben Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt. In der Mittagszeit können Sie einen Einkaufsbummel in der Bad Homburger Prachtstraße, der Luisenstraße, machen.

Zum Abschluss besuchen wir eine der schönsten Barockkirchen Mittelhessens mit einen kleinen Konzert.

 

Rückkehr nach Bad Kreuznach etwa 17.00 Uhr. Kosten pro Person 43,00 EUR.

Veranstalter ist der CDU Kreis- und Stadtverband, Bad Kreuznach

Bitte melden Sie sich unter 06724 8386 oder bei Albrechtweil@mcmessecoaching.de an.

Wir freuen uns gemeinsam auf Eure Teilnahme.

URSULA GRODEN-KRANICH MdB WAR DA. MIT UNSERER VOLLSTEN UNTERSTÜTZUNG ZUR WIEDERWAHL!

Am Freitag, dem 10. Januar 2025, findet der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Waldalgesheim und Genheim, um 19.00 Uhr in der „Rattener Stube“ der Keltenhalle in Waldalgesheim, statt. Für eine optimale Akustik sorgt eine Lautsprecheranlage.

Auf Ihre Stimme kommt es an, gehen Sie zur Wahl und unterstützen Sie unsere Kandidaten mit beiden Stimmen für die CDU! 

 

Erststimme = Ursula Groden-Kranich MdB

                        (Wahlkreisstimme für die Wahl unserer Direktkandidatin)

 

Zweitstimme = CDU (Landesstimme/Landesliste für die Wahl unserer Partei)

IMG-20250215-WA0001.jpg

NEUJAHRSEMPFANG MIT BESONDERER EHRUNG

CDUNEUJEHR25 Gruppenbild Dieter Ackermann klein(2).jpg

v.l.n.r.:

Otfried Lang, Klaus Heller, Ingeborg Rosemann-Kallweit.

​

Foto: Dieter Ackermann

In der „Rattener Stube“ der Keltenhalle in Waldalgesheim konnte der Vorsitzende Otfried Lang, zum diesjährigen Neujahrsempfang rund 40 erschienene Mitglieder und Freunde des CDU Ortsverbandes Waldalgesheim und Genheim sehr herzlich willkommen heißen. Die Teilnahme von Vertretern der örtlichen Waldalgesheimer Ortsvereine zeichnet sich durch eine ständige Zunahme aus. Als Vertreter der Presse wurde für den Öffentlichen Anzeiger, Dieter Ackermann, begrüßt.

Nach einem Grußwort des 1. Ortsbeigeordneten Otfried Lang und des Verbands-bürgermeisters Benedikt Seemann, folgte die Ehrung.

Die Verleihung der silbernen CDU Ehrennadel mit Stein für 60 Jahre treue Mitgliedschaft wurde unserem Mitglied Klaus Heller zuteil. Die Übergabe einer damit verbundenen Urkunde nebst drei Flaschen Wein und die Verleihung selbst erfolgten durch die stv. Kreisvorsitzende Ingeborg Rosemann-Kallweit.

Unter dem Motto „Die CDU im Dialog mit den Bürger*innen“ konnten der 1. Ortsbeigeordnete Otfried Lang, zugleich auch CDU OV-Vorsitzender und für die Fraktion Johanna Kraus, sowie Gerhard Eckes als neuer Ortsvorsteher von Genheim, interessante Fragen beantworten. Komplettiert wurde die Runde durch Verbandsbürgermeister Benedikt Seemann und für den Kreistag mit Ingeborg Rosemann-Kallweit.

Die Themen selbst spannten einen großen Bogen von der Kommunalpolitik, über Kreis-, Land,- bis hin zur Bundespolitik. Die bevorstehende Bundestagswahl und die Wahl des Landrats erzeugten das größte Interesse.

In der gemütlichen Atmosphäre gab es unter den Gästen, Vereinsvertretern und Bürger*innen anregende Diskussionen mit guten Gesprächen die den gelungenen Abend abrundeten. Abschließend dankte Otfried Lang allen Helfer*innen für die sehr gute Unterstützung bei der Vorbereitung des Neujahrsempfangs.

EINLADUNG ZUM NEUJAHRSEMPFANG AM 10.JAN. 2025
MIT URSULA GRODEN-KRANICH UND BESONDEREN EHRUNGEN

CDU_LOGO_OV.png

Am Freitag, dem 10. Januar 2025, findet der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Waldalgesheim und Genheim, um 19.00 Uhr in der „Rattener Stube“ der Keltenhalle in Waldalgesheim, statt. Für eine optimale Akustik sorgt eine Lautsprecheranlage.

 

Wir freuen uns gemeinsam auf die Vorstellung unserer Kandidatin Ursula Groden-Kranich für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025.

 

Unter dem Motto „Die CDU im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern“ stehen der 1. Ortsbeigeordnete Otfried Lang, der Ortsvorsteher von Genheim Gerhard Eckes, sowie für die CDU-Fraktion, Raphael Seitz für Gespräche zur Verfügung.

 

Besondere Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder werden den Neujahrsempfang bereichern.

 

Insbesondere sind Neubürger und alle Vereinsvorsitzenden aus Waldalgesheim und Genheim zu diesem Neujahrsempfang ganz herzlich eingeladen.

Anmeldungen sind keine erforderlich – jede Bürgerin und jeder Bürger, auch Nichtmitglieder der CDU sind ebenso gern willkommene Gäste.

CDU ORTSVERBAND WALDALGESHEIM UND GENHEIM

CDUFEDEHRFOTO24B.JPG

Neue Ehrenmitglieder und weitere Jubiläen beim Federweißenabend

 

In der „Alten Schule“ in Genheim konnte der Vorsitzende Otfried Lang, knapp vierzig Mitglieder und Freunde des CDU Ortsverbandes Waldalgesheim und Genheim herzlich willkommen heißen. Als Vertreter der Presse wurde für den Öffentlichen Anzeiger, Dieter Ackermann, begrüßt.

Nach einem Grußwort des Vorsitzenden wurden danach zusammen mit der stell-vertretenden Vorsitzenden des CDU Kreisverbandes Mainz-Bingen, Ingeborg Rosemann-Kallweit, die Ehrungen vorgenommen.

Erstmals seit dem Jahr 2018 wurden zwei weitere Ehrenmitglieder für ihre heraus-ragenden Leistungen ernannt. So war Franz Josef Eckes für 25 Jahre als Ortsvor-steher von Genheim äußerst erfolgreich und 10 Jahre 1. Beigeordneter bei der VG Rhein-Nahe, sowie jeweils Ratsmitglied. Als Ortsbürgermeister erzielte Stefan Reichert während seiner 10-jährigen Amtszeit beachtliche Erfolge und blickt außerdem auf 15 Jahre als 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde zurück. Im Rat der VG Rhein-Nahe ist er noch aktiv.

Die Verleihung und Übergabe der goldenen CDU Ehrennadel für 50 Jahre treue Mitgliedschaft mit Urkunde für engagierte Mitarbeit und Verbundenheit zur CDU, wurde unserem ehemaligen Beigeordneten und langjährigem Gemeinderat Gerhard Wenz zuteil.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der CDU wurden die ehemalige Beigeordnete, aktuelle Mitgliederbeauftragte und Gemeinderätin Johanna Kraus und der zurzeit 1. Bei-geordnete mit Geschäftsbereich Otfried Lang, als auch im dreiundzwanzigsten Jahr Vorsitzender des Ortsverbandes, ausgezeichnet. Sie erhielten jeweils eine Urkunde und das Ehrenabzeichen in Bronze.

Der junge Wein wurde mit Pellkartoffeln und Heringen sowie Hausmacher Wurst sichtlich genossen, bevor der gesellige Teil mit guten Gesprächen den Abend ausklingen ließ.

 

Bildtext v.l.n.r.: Otfried Lang, Ingeborg Rosemann-Kallweit, Stefan Reichert, Franz Josef Eckes, Johanna Kraus und Gerhard Wenz. Foto: Dieter Ackermann

GENHEIM NOMINIERT ORTSVORSTEHER UND KANDIDATEN FÜR DEN ORTSBEIRAT

Otfried_Gerhard_rund.png

Die Genheimer Mitglieder des CDU Ortsverbandes Waldalgesheim und Genheim haben ihre Kandidaten für Ortsvorsteher und Ortsbeirat zur kommenden Kommunalwahl nominiert.

Als Kandidat für das Amt des Ortsvorstehers von Genheim hat sich nach intensiven Gesprächen Gerhard Eckes zur Wahl gestellt. Nach geheimer Wahl nahm Gerhard Eckes die Wahl an und wurde sodann von den zahlreichen Anwesenden persönlich beglückwünscht.

Auch die Kandidaten für den Ortsbeirat wurden in der Versammlung aufgestellt. Die Reihenfolge der ebenfalls in geheimer Wahl gewählten Kandidaten und einer Kandidatin lautet: Gerhard Eckes, Marco Renner, Steffen Kruger, Volker Eckes und Johanna Kraus. Alle haben die Wahl angenommen.

Nach dem offiziellen Teil der Versammlung klang diese mit interessanten Gesprächen unter allen Beteiligten aus.

Die neuerliche Versammlung und Aufstellung war nötig geworden, da Marco Renner, der ursprünglich als Ortsvorsteher-Kandidat ins Rennen gehen sollte, für dieses Amt leider nicht kandidieren konnte. Die rheinland-pfälzische Gemeindeordnung untersagt ihm als Mitarbeiter der Verbandsgemeinde dieses Ehrenamt und die gleichzeitige Beschäftigung bei der VG. Seine Kandidaturen für den Ortsbeirat von Genheim und den Ortsgemeinderat von Waldalgesheim bleiben davon jedoch unberührt.

12. April 2024

KANDIDATEN*INNEN FÜR DEN ORTSGEMEINDERAT NOMINIERT
Bildschirmfoto 2024-05-29 um 13.32.20.png

Im Rahmen einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung im Rathaus in Waldalgesheim begrüßte Vorsitzender Otfried Lang, die anwesenden Gäste und zahlreich erschienenen Mitglieder.

Danach wurde die fristgerechte Einladung mit der Tagesordnung für die Wahl der Kandidaten*innen zum Ortsgemeinderat von Waldalgesheim zu der Versammlung und deren Beschlussfähigkeit festgestellt und abgehandelt.

Als Versammlungsleiterin gewählt wurde die stellvertretende Kreisvorsitzende Ingeborg Rosemann-Kallweit.

Nach der Vorstellung der Bewerber*innen wurde in geheimer Wahl gewählt. Somit ergibt sich eine alphabetische Reihenfolge der gewählten Kandidaten*innen wie folgt: Mathias Beilmann, Jana Blum, Roman Brendler, Saskia Burkhardt, Gerhard Eckes, Sonja Gregori, Frank Jung, Dr. André Kesser, Johanna Kraus, Steffen Kruger, Otfried Lang, Peter Munzlinger, Jörg Poth, Benjamin Reichert, Marco Renner, Florian Reuter, Maximilian Schäfer, Steffen Schmitt, Raphael Seitz, Morris Sinß.

Alle Kandidaten*innen haben die Wahl angenommen.

Mit interessanten Gesprächen unter allen Beteiligten endete eine harmonische Mitgliederversammlung.

12. April 2024

CDU_LOGO_OV.png
ADRESSE

Otfried Lang
Schillerstraße 11
55425 Waldalgesheim

otfried.lang[at]gmail.com

CDU_LOGO_OV.png

© 2024 Graphicdesign4you-Werbeagentur

bottom of page